Angebote
Unser Anliegen ist der Schutz von Menschen vor, während und nach Katastrophenereignissen. Ausgehend von der Gesamtgefahrenlage ist es unser Ziel, die Menschen jeweils in ihren eigenen Handlungsfeldern zu unterstützen.
Unser Angebot umfasst Beratung vor, in und nach Krisen- und Katastrophensituationen, sowie Training für die kompetente Unterstützung der betroffenen Bevölkerung und der verantwortlichen Entscheidungsträger auf allen Ebenen.
Basis unserer Arbeit ist die jahrzehntelange Erfahrung bei weltweiten Katastropheneinsätzen und bei lokalen Einsatzorganisationen, sowie unser Expertenwissen in den Bereichen Risikomanagement, Krisen- und Katastrophenmanagement, Unternehmensberatung, Training, Berufserfahrung in verschiedenen Branchen und im öffentlichen Dienst, Erfahrung im Gemeindewesen, unsere Vernetzung mit nationalen und internationalen Experten und unser Bekenntnis zur Mitarbeit an einer nachhaltig guten Zukunft für ALLE.
Unsere Angebote
Beratung und Präventivmaßnahmen für den Katastrophenschutz, dies beinhaltet
-
- Risikoanalysen,
- strukturierte Maßnahmen zur Vermeidung von Katastrophen
- Katastrophenschutz- und Notfallpläne für den Ernstfall.
Unterstützung bei der Vorbereitung, Entwicklung und Umsetzung von Projekten mit Bezug zu Katastrophen-, Krisen-, und Sicherheitsthemen vor, während oder nach Katastrophen.
Entwicklung und Planung von Katastrophenschutzmodulen/-elementen, beginnend bei deren Strukturierung, bis hin zu Personalanforderungen, Materialerfordernissen, standardisierten operativen Abläufen (SOP), Training, Übungen und Evaluierungen.
Individuelle Trainings und Vorträge – abgestimmt auf Sie und Ihre Organisation.
Unternehmen
Disaster Risk Reduction – DRR (Katastrophenvorsorge), Resilienzsteigerung, Training, Business Continuity, Krisenkommunikation.
Einsatzorganisationen
Erstellung, Konzepte & Umsetzung von individuellen Trainings, Vorträge und Übungen. Begleitung in nationalen/internationalen Projekten.
Länder, Behörden und Gemeinden
Risiko-, Katastrophenschutz- und Krisenmanagementberatung und Begleitung. Planung und Umsetzung von Trainings und Übungen. Unterstützung in nationalen Projekten.
NGO’s – Non-Governmental Organizations
Unterstützung bei Weiterentwicklung, Evaluierung, Aufbau von Kooperationen, Training und bedarfsorientierte Schulung
Bildungseinrichtungen
Altersgerechte Information und Vermittlung von Verhaltensmustern zur Katastrophenvermeidung, sowie Verhalten vor, während und nach Katastrophenereignissen