Unternehmen

Überprüfen und Erkennen von Risiken im und um das Unternehmen, sowie der bestehenden Sicherheitsvorkehrungen

  • Unterstützung bei der (Weiter-)Entwicklung von Präventionsmaßnahmen und notwendigen Schritten im Falle eines Katastropheneintritts
  • Schulung der Mitarbeiter mit besonderem Blick auf die individuellen Verantwortungsbereiche und Gefahrenlagen
  • Kooperation mit der Gemeinde, Unternehmenspartnern und Einsatzorganisationen
  • Entwicklung eines Business Continuity Plans (BCP) und eines Krisenkommunikationsplans